Verordnung über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern |
|
1. Der Versicherungsnachweis ist 14,8 cm breit und 21 cm hoch (Format A5). Das Papier muss kopier- und mikrofilmfähig sein. |
|
2. Der Versicherungsnachweis ist ausnahmslos maschinell, vorzugsweise mit einer Schrift ( 11 Pt auszustellen. |
|
3. Der Versicherungsnachweis muss wie folgt gestaltet sein: |
Versicherungsnachweis
|
Kennzeichen:
|
Art des Schiffes:
|
Marke/Typ:
|
Schale-Nr./HIN oder CIN:
|
Stamm-Nr.:
|
|
Besondere Verwendung:
|
Mietschiff
|
gewerbsmässiger Personentransport
|
Kollektiv-Ausweis
|
gewerbsmässiger Gütertransport
|
Bemerkungen:
|
|
Gültig ab:
|
IV-Grund:
|
|
Halter/in:
|
|
Geburtsdatum:
|
Heimatstaat:
|
|
|
Gesellschaftscode:
|
Gesellschaft:
|
|
Police-Nr.:
|
Unterschrift:
|
Kontroll-Nr.:
|
Nachweisaussteller:
|
|
|
Ausserverkehrsetzung (AV):
|
Datum:
|
|
Mutationsgrund:
|
|
|
Meldung des Versicherers über das Aussetzen oder das Aufhören der Versicherung |
|
1. Die Meldung kann im Format A6, A5 oder A4 erfolgen. Das Papier muss kopier- und mikrofilmfähig sein. |
|
2. Die Meldung ist ausnahmslos maschinell, vorzugsweise mit einer Schrift ( 11 Pt auszustellen. |
|
3. Die Meldung hat die nachstehenden Mindestangaben zu enthalten. Bei Verwendung des Formats A4 sind diese auf der unteren Blatthälfte zu platzieren. |
|
- Meldung über das Aussetzen oder das Aufhören der Versicherung gemäss Artikel 36 Absatz 2 BSG (deutlich hervorgehoben) |
|
- Kennzeichen-Nummer |
|
- Art des Schiffes |
|
- Marke/Typ |
|
- Schale-Nummer/HIN oder CIN |
|
- Halter/Halterin |
|
- Unterschrift |
|
1 |
Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 24. Okt. 2003 (AS 2003 4211). Bereinigt gemäss Ziff. II Abs. 3 der V vom 14. Okt. 2015, in Kraft seit 15. Febr. 2016 (AS 2015 4351). |